Onlineshop

Danefae

Danefae – dänische Kindermode mit Kultcharakter
Das dänische Kindermode-Label Danefae überzeugt seit Jahren immer wieder durch die sehr gute Qualität und den einzigartigen Style mit Wiedererkennungswert.

Die Kollektionen von Danefae sind dafür gemacht, sich frei und wild und wunderbar zu bewegen. Egal ob klettern, toben, rennen, spielen oder die Oma zu besuchen. Dabei ist die Mode von Danefae robust und langlebig und kann von Kind zu Kind weitervererbt werden.

Die bei Danefae verwendeten Stoffe sind strapazierfähig und trotzdem weich, sehr bequem und einzigartig.

Wikinger Erik und Prinzessin Freja
Die Grundlage für die Prints und Motive von Danefae ist die nordische Mythologie. Da ist der Wikinger Erik, der in verschiedenen Motiven auf Shirts, Pullis und Jacken auftaucht und die Wikingerprinzessin Freja mit wallenden Haaren auf Kleidern und Longsleeves für die Mädchen. Gewachsen ist das Motiv-Team auch: inzwischen gibt es eine kleine Meerjungfrau und den Danefae-Schwan – sie machen das Label unverwechselbar.

Die Figuren Erik, Freja, der Schwan und die Meerjungfrau tauchen in den Kollektionen immer wieder auf, in wechselnden Styles und Farben, mal als „Glow in the dark“- oder „Reflective“ Druck, mal in glitzerndem Gold. Es wird nie langweilig.

Ökologische Kinderkleidung von Danefae
Die Kleidung von Danefae ist selbstverständlich auch ökologisch und aus Bio-Baumwolle hergestellt.

Filter
Danefae Wendemütze
Danefae Wendemütze
Danefae Wendemütze
28.00€
UPC-Strichcode:5714905213094

Eure Favoriten

Bei uns gibt es schöne Dinge für kleine Menschen

Wir lieben Kinder und wir lieben schöne Dinge für Kinder, Babys und natürlich Eltern – schließlich sind wir selber welche. Ihr findet deswegen nur ausgewählte Modelabel für Kinder, nachhaltiges und schönes Spielzeug und ästhetischen Kleinkram für Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden. Wir vom halben Meter sind immer auf der Suche nach Perlen, die zu uns und euch passen. „Weniger ist mehr“ ist unser Motto, deswegen glauben wir auch an „weniger kaufen, besser kaufen“, denn wer schlecht kauft, kauft oft zweimal.